Hier unsere Anfrage vom 19.9. 2019 zu den Fällungen im Märchenwald, die viele Leute sehr empört haben.

Mehrere Bürger haben sich in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung beschwert, dass im Märchenwald in großem Maßstab Bäume gefällt wurden. Die Verwaltung wollte klären, ob die Fällungen rechtmäßig waren. Sie ging allerdings davon aus, dass im Wald gefällt werden darf. Jetzt gibt es zusätzliche Informationen, dass dort 2008 ein Biotop ausgewiesen wurde. Deshalb frage ich Sie:
1. Welche Informationen hat die Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Fällungen?
2. Schränkt ein ausgewiesenes Biotop die Möglichkeiten der Fällung ein?
3. Falls die Fällung nicht rechtmäßig waren, welche Strafen sind vorgesehen und wer verhängt sie?
4. Hätte dem Besitzer und der Gemeinde das Vorhandensein des Biotops bekannt sein müssen?
5. Falls nicht, wird die Verwaltung das Vorhandensein weiterer Biotope auf Gemeindegebiet erfragen und die Besitzer informieren?
und hier die Antworten des Bürgermeisters:
weiterlesen auf stefan-brandes.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »