Der Berliner Senat hat kein Geld für die Erhaltung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Gleise der Straßenbahnlinie 61 müssen erneuert

werden. Weil ein Teil der Strecke im Trinkwasserschutzgebiet liegt, ist das besonders teuer. Deshalb denkt die BVG über eine Stillegung des Teilstücks Friedrichshagen-Rahnsdorf Waldschänke nach.
Wir sind gegen die Stillegung und fordern stattdessen den Ausbau bis ins Rahnsdorfer Ortszentrum. Dann würden auch an den Wochentagen mehr Menschen die Bahn nutzen.
Hier geht es zur Petition – bitte unterschreiben!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Warum ein Fußweg kein Radweg ist
Viele ehemalige Radwege in Schöneiche sind keine Radwege mehr. Manche wissen das nicht, weil die roten Streifen immer noch auf den Fußweg gepflastert sind, wie in der Friedrichshagener Straße, oder…
Weiterlesen »
Aufstehen gegen Rassismus am 16.3. um 12 Uhr vor dem Rathaus Schöneiche
In den vergangenen Jahren haben extrem rechte Parteien und Bewegungen fast überall auf der Welt an Einfluss gewonnen – in Polen, Ungarn, Österreich und Kroatien, in den USA, auf den…
Weiterlesen »
Streumittel mit dem Blauen Engel
Erst mal ist der Schnee ja weg, trotzdem interessant: Wer zu Streusalz greift, kann Pflanzen, Tieren, Gewässern, Fahrzeugen und Bauten schaden. Streusalz kann am Straßenrand wachsende Pflanzen schädigen, bei direktem Kontakt…
Weiterlesen »