Die Uniklinik Mainz hat einen Versuch durchgeführt, wie weit nächtlicher Fluglärm Reaktionen im Körper auslöst. Überflüge lösen Reaktionen im Körper aus – ob der Proband wach wird oder nicht. Schon ab 33 Dezibel lassen sich Reaktionen im Körper messen.
Das Ergebnis: Fluglärm erhöht den Blutdruck und damit das Krankheitsrisiko bei den Betroffenen. Entscheidend sind dabei die Spitzenwerte, nicht der Dauerschallpegel.
Sehen sie hier bei BBB TV das Interview mit dem durchführenden Arzt, Professor Thomas Münzel. Vielen Dank für die Information an das Schöneicher Forum gegen Fluglärm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »
Hier für Kleinen Spreewaldpark abstimmen
Das Naturschutzaktiv bewirbt sich für den PSD-Zukunftspreis, und Ihr könnt dafür abstimmen! Unser Projekt: Für die Kahnfahrten im Kleinen Spreewaldpark ist der Erwerb eines Aluminium-Spreewaldkahns geplant. Das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V….
Weiterlesen »
Macht mit! AFDC-Fahrradklimatest
Der Allgemeine deutsche Fahrrad-Club ADFC macht wie alle zwei Jahre wieder eine Umfrage, wie angenehm das Radfahren in unserer Gemeinde ist. Die Ergebnissee des letzten Tests von 2020 kann man…
Weiterlesen »