Die Uniklinik Mainz hat einen Versuch durchgeführt, wie weit nächtlicher Fluglärm Reaktionen im Körper auslöst. Überflüge lösen Reaktionen im Körper aus – ob der Proband wach wird oder nicht. Schon ab 33 Dezibel lassen sich Reaktionen im Körper messen.
Das Ergebnis: Fluglärm erhöht den Blutdruck und damit das Krankheitsrisiko bei den Betroffenen. Entscheidend sind dabei die Spitzenwerte, nicht der Dauerschallpegel.
Sehen sie hier bei BBB TV das Interview mit dem durchführenden Arzt, Professor Thomas Münzel. Vielen Dank für die Information an das Schöneicher Forum gegen Fluglärm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jetzt mitmachen: Online-Befragung zum Schöneicher Mobilitätskonzept
Die Schöneicher Gemeindevertretung hat beschlossen, ein Mobilitätskonzept erstellen zu lassen. Das Konzept soll Informationen über die Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel heute liefern und als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrsplanung in den…
Weiterlesen »
Anfrage zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche
Hier unsere Anfrage vom 26.3.2022 zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche: Wieviele Anzeigen gab es im Jahr 2021 insgesamt zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche? Wieviele davon wurden…
Weiterlesen »
Welcher Schulstandort ist aus ökologischer Sicht zu bevorzugen?
Stellungnahme zu den möglichen Standorten für eine dritte Grundschule in Schöneiche von Dr. Wolfgang Cajar Unter Aspekten des weitgehenden Naturerhalts in unserer Gemeinde ist der Standort Babickstraße unbedingt abzulehnen. Mit…
Weiterlesen »