
Brandenburgische Str. ohne Radweg
Die Gemeindevertretung hat am 29.4. auf Antrag der Fraktion Grüne/Neues Forum die Aufhebung der Benutzungspflicht des gemeinsamen Fuß- und Radwegs beschlossen. Inzwischen hat die Verkehrsverwaltung des Kreises den Beschluss umgesetzt und die blauen Radwegschilder durch weiße „Fahrräder frei“-Schilder ersetzt.
Damit dürfen Fahrräder jetzt offiziell auf der Straße fahren – sie müssen es aber nicht. Warum wir das wollten? Weil ein Fußweg kein Radweg ist, damit Fußgänger mehr Platz haben und nicht von Radfahrern „weggeklingelt“ werden, damit Radfahrer auf der Vorfahrtstraße auch wirklich Vorfahrt bekommen und aus weiteren Gründen, die in unserem Antrag näher ausgeführt sind.
Wir freuen uns! Ihr auch? Welche Verbesserungen für den Radverkehr wünscht Ihr Euch? Schreibt uns in die Kommentare oder eine Mail.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »
Hier für Kleinen Spreewaldpark abstimmen
Das Naturschutzaktiv bewirbt sich für den PSD-Zukunftspreis, und Ihr könnt dafür abstimmen! Unser Projekt: Für die Kahnfahrten im Kleinen Spreewaldpark ist der Erwerb eines Aluminium-Spreewaldkahns geplant. Das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V….
Weiterlesen »