
Brandenburgische Str. ohne Radweg
Die Gemeindevertretung hat am 29.4. auf Antrag der Fraktion Grüne/Neues Forum die Aufhebung der Benutzungspflicht des gemeinsamen Fuß- und Radwegs beschlossen. Inzwischen hat die Verkehrsverwaltung des Kreises den Beschluss umgesetzt und die blauen Radwegschilder durch weiße „Fahrräder frei“-Schilder ersetzt.
Damit dürfen Fahrräder jetzt offiziell auf der Straße fahren – sie müssen es aber nicht. Warum wir das wollten? Weil ein Fußweg kein Radweg ist, damit Fußgänger mehr Platz haben und nicht von Radfahrern „weggeklingelt“ werden, damit Radfahrer auf der Vorfahrtstraße auch wirklich Vorfahrt bekommen und aus weiteren Gründen, die in unserem Antrag näher ausgeführt sind.
Wir freuen uns! Ihr auch? Welche Verbesserungen für den Radverkehr wünscht Ihr Euch? Schreibt uns in die Kommentare oder eine Mail.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schöneiche zeigt Haltung!
Mit Sorge stellen wir fest, dass unter dem Deckmantel der Kritik an den Schutz-Maßnahmen vor Corona vermehrt rechtsextremistische, antisemitische, verschwörungsideologische und demokratiefeindliche Kräfte versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten. Mit sogenannten…
Weiterlesen »
Auf ein Neues!
Weiterlesen »
zentraler Klimastreik in Berlin
Weiterlesen »