
Brandenburgische Str. ohne Radweg
Die Gemeindevertretung hat am 29.4. auf Antrag der Fraktion Grüne/Neues Forum die Aufhebung der Benutzungspflicht des gemeinsamen Fuß- und Radwegs beschlossen. Inzwischen hat die Verkehrsverwaltung des Kreises den Beschluss umgesetzt und die blauen Radwegschilder durch weiße „Fahrräder frei“-Schilder ersetzt.
Damit dürfen Fahrräder jetzt offiziell auf der Straße fahren – sie müssen es aber nicht. Warum wir das wollten? Weil ein Fußweg kein Radweg ist, damit Fußgänger mehr Platz haben und nicht von Radfahrern „weggeklingelt“ werden, damit Radfahrer auf der Vorfahrtstraße auch wirklich Vorfahrt bekommen und aus weiteren Gründen, die in unserem Antrag näher ausgeführt sind.
Wir freuen uns! Ihr auch? Welche Verbesserungen für den Radverkehr wünscht Ihr Euch? Schreibt uns in die Kommentare oder eine Mail.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schändungen von Stolpersteinen sind unerträglich, besonders am heutigen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Ausgerechnet kurz vor dem heutigen Gedenktag für die Opfer von Nationalsozialismus und Holocaust sind in Rheinsberg Stolpersteine geschändet worden. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…
Weiterlesen »
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »