Insgesamt ca. 170 Gläser Holunderlimonade haben wir an die Besucher unseres Standes beim Heimatfest ausgegeben, viele Freunde und Nachbarn gesprochen und Gäste aus der Umgebung und Berlin kennen gelernt. Schöneiche (und das Heimatfest) genießen einen guten Ruf in der Umgebung, auch Anfragen nach leerstehenden Wohnungen sollten wir beantworten (was wir leider nicht konnten!) Neben solchen Fragen gab es auch einige zur aktuellen grünen Politik und zu den Möglichkeiten, sich für ein weltoffenes und willkommendes Schöneiche für Flüchtlinge einzusetzen. Dies war auch Thema beim Gottesdiest auf dem Festplatz am Sonntagmorgen. Wir wollen unter anderem beim Stammtisch am 24.Juni ab 19 Uhr in der Kulturgießerei darüber reden, wie eine Willkommensinitiative mit anderen gemeinsam im Ort aussehen kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »