Durch die anhaltenden Regenfälle in den letzten Wochen sind viele Jungstörche in den Nestern ertrunken, zum Beispiel in Beerfelde, in Briesen und in Pillgram. Die MOZ berichtet.
Der Schöneicher Jungstorch ist zum Glück gesund und munter.
Bei langanhaltenden Regenfällen verdichtet sich das Nest und weniger Wasser kann herauslaufen. Ein zusätzliches Problem ist, dass Störche herumliegende Reste von Plastiktüten oder Plastikschnüren in ihre Nester einbauen. Dadurch wird das Nest noch wasserundurchlässiger und die Jungtiere ertrinken noch schneller.
Deshalb: herumliegende Plastikreste einsammeln und entsorgen. Die Natur freut sich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schändungen von Stolpersteinen sind unerträglich, besonders am heutigen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Ausgerechnet kurz vor dem heutigen Gedenktag für die Opfer von Nationalsozialismus und Holocaust sind in Rheinsberg Stolpersteine geschändet worden. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…
Weiterlesen »
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »