Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. kamen am Nachmittag in Schlosspark ca. 50 Schöneicher*innen zusammen, um still zu gedenken und die Opfer zu ehren. Bürgermeister Heinrich Jüttner wies auf den 20.Jahrestag des Bestehens dieses Gedenktages und die aus seiner Sicht eher zunehmende Bedeutung hin. Die Zeiten werden wohl eher schwerer als leichter, meinte er. Traditionell wird erst am Denkmal zur Erinnerung an die jüdischen Schöneicher und Schöneicherinnen und anschließend am Denkmal für die Opfer des Faschismus innegehalten und Blumen niedergelegt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis: Alternative Grüne Woche 2021 (11. – 16. Januar)
Januar ist der Monat der Landwirtschaft, und daher ist es nur logisch, dass in ihm die Internationale Grüne Woche in Berlin stattfindet! Im Vorfeld dazu organisiert die Heinrich-Böll-Stiftung die Alternative…
Weiterlesen »