
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„KLASSIK UM SECHS „: Das Bläserquintett der Staatskapelle Berlin spielt Mozart, Glinka und Poulenc
30. April 2016, 18:00 - 20:00
Ein Kulturtip: wir empfehlen das nächste Konzert in der ehemaligen Schlosskirche in Schöneiche, das zweite der Konzertreihe „Klassik Um Sechs 2016“ , die unter der Schirmherrschaft von Max Moor in Schöneiche stattfindet.
Diesmal mit besonders hochkarätigen Musikern, die langjährige aktive Mitglieder der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim sind, zusammen mit der Schöneicher Pianistin Birgitta Wollenweber, 4 von ihnen in ihrem Fach auch als Professoren an deutschen Musikhochschulen lehrend.
Dieses farbenfrohe und virtuose Konzert mit der Besetzung des Bläserquintetts (Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott) und Klavier sollten Sie nicht verpassen. Die Musiker begehen damit ein Revival ihrer unvergeßlichen gemeinsamen Konzertreise nach Puerto Rico.
Konzert der Reihe „KLASSIK UM SECHS “
unter der Schirmherrschaft von Max Moor
Sonnabend, 30.April 2016 um 18 Uhr
Das Bläserquintett der Staatskapelle Berlin
Thomas Beyer, Flöte; Gregor Witt, Oboe;
Heiner Schindler, Klarinette;
Axel Grüner, Horn; Mathias Baier, Fagott
und Birgitta Wollenweber, Klavier
spielen Werke von Mozart, Glinka und Poulenc.
Karten17 € freie Platzwahl
im Heimathaus Schöneiche und unter klassikumsechs@web.de
Vor dem Hauptkonzert erhalten Kinder um 16 Uhr in einer gesonderten Veranstaltung eine
Demonstration der Instrumente. „Schloßgespenster treffen auf die Bläser der Staatskapelle Berlin und ihre Instrumente“. Eintritt 5 € , auch hier Voranmeldung über info@birgittawollenweber.de empfohlen.
Kulinarischer Ausklang mit den Musikern im Restaurant Tannenhof in Schöneiche. Anmeldung dort unter 030 6495193 . BläserKlassik_u6Menü 20 €