Januar ist der Monat der Landwirtschaft, und daher ist es nur logisch, dass in ihm die Internationale Grüne Woche in Berlin stattfindet! Im Vorfeld dazu organisiert die Heinrich-Böll-Stiftung die Alternative Grüne Woche. Wie jedes Jahr gibt es viele spannende Veranstaltungen zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen.
Diesmal wird alles in digitaler Form stattfinden, daher ist es eine gute Möglichkeit um von Zuhause teilzunehmen! Mehr Infos zu den Konferenzen und Anmeldung findet ihr hier.
Impressionen der Internationalen Grünen Woche 2020:
Veranstaltungsübersicht:
Montag, 11. Januar | 18-19:30 Uhr | Alternative Grüne Woche: Keine Rechte, wenig Lohn
Arbeitnehmer/innen in der Fleischindustrie
Dienstag, 12. Januar | 18-19:30 Uhr| Gefährliche Doppelstandards: In der EU verboten, für den Export erlaubt: Pestizide aus Deutschland in der Welt
Mittwoch, 13. Januar | 18-19:30 Uhr | Noch zehn Jahre bis 2030
Wo stehen wir bei der Hungerbekämpfung?
Donnerstag, 14. Januar | 18-19:30 Uhr| Fleischatlas 2021
Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem BUND
Freitag, 15. Januar | 13.30 – 15.00 Uhr| Solidarische Landwirtschaft
Revolution aus der Nische?
Freitag, 15. Januar 2021 | 18-19:30 Uhr | Alternative Grüne Woche: Darf der Staat das?
Wie gestalten wir faire, gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebungen?
Samstag, 16. | 15-19 Uhr| Alternative Grüne Woche: Aktion – Agrarwende anpacken, Klima schützen!
Soup & Talk Online
Alle Bilder im Beitrag: © Messe Berlin GmbH
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schändungen von Stolpersteinen sind unerträglich, besonders am heutigen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Ausgerechnet kurz vor dem heutigen Gedenktag für die Opfer von Nationalsozialismus und Holocaust sind in Rheinsberg Stolpersteine geschändet worden. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…
Weiterlesen »
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »