Auch 2015 wollten wir wieder ein Zeichen setzen und etwas Müll aus unseren schönen Wäldern holen. Es hat großen Spaß gemacht, allerdings wären wir allein nicht weit gekommen. Deshalb möchten wir uns heute bedanken.
Am 28.3. sind ca. 35 Schöneicherinnen und Schöneicher unserem Aufruf zum Waldaufräumen gefolgt. Vielen Dank dafür! An zwei Standorten haben wir wieder große Mengen Müll, Schrott, Papier, Glas und Plastikfall aus dem Wald geholt, rund um die Hamburger Straße aus dem Berliner Stadtforst und rund um den Fredersdorfer Weg, den Triftweg, Am Weidensee und aus dem Märchenwald. Hier gibt es ein paar Fotos von unseren Fundstücken, die inzwischen freundlicherweise vom Bauhof Schöneiche und vom Rahnsdorfer Förster abgeholt wurden. Hinterher hatte uns das Wohnprojekt im alten Rathaus noch zu einer Besichtigung eingeladen.
Hier ein paar Impressionen vom Müll und den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zum Vergrößern einfach auf die Fotos klicken.
Hier gibt es noch mehr Fotos:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis: Alternative Grüne Woche 2021 (11. – 16. Januar)
Januar ist der Monat der Landwirtschaft, und daher ist es nur logisch, dass in ihm die Internationale Grüne Woche in Berlin stattfindet! Im Vorfeld dazu organisiert die Heinrich-Böll-Stiftung die Alternative…
Weiterlesen »