Auch 2015 wollten wir wieder ein Zeichen setzen und etwas Müll aus unseren schönen Wäldern holen. Es hat großen Spaß gemacht, allerdings wären wir allein nicht weit gekommen. Deshalb möchten wir uns heute bedanken.
Am 28.3. sind ca. 35 Schöneicherinnen und Schöneicher unserem Aufruf zum Waldaufräumen gefolgt. Vielen Dank dafür! An zwei Standorten haben wir wieder große Mengen Müll, Schrott, Papier, Glas und Plastikfall aus dem Wald geholt, rund um die Hamburger Straße aus dem Berliner Stadtforst und rund um den Fredersdorfer Weg, den Triftweg, Am Weidensee und aus dem Märchenwald. Hier gibt es ein paar Fotos von unseren Fundstücken, die inzwischen freundlicherweise vom Bauhof Schöneiche und vom Rahnsdorfer Förster abgeholt wurden. Hinterher hatte uns das Wohnprojekt im alten Rathaus noch zu einer Besichtigung eingeladen.
Hier ein paar Impressionen vom Müll und den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zum Vergrößern einfach auf die Fotos klicken.
Hier gibt es noch mehr Fotos:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »