
Foto: Hans-Joachim Schlaak
Der Kieferndamm wird saniert. Dafür gibt es viele Gründe. Das Pflaster ist rumpelig, das Regenwasser fließt schlecht ab, der Fußweg ist kaputt und wird meist von den Radfahrern mitbenutzt. Die Sanierung wurde seit Jahren verschoben, weil andere Projekte dringender waren. Jetzt ist der Ärger groß: 123 von 140 Bäumen wurden gefällt. Musste das sein?
Weiterlesen auf www.stefan-brandes.de
Einige von uns haben einen Brief an die Gemeindevertreter geschrieben, um die Planung noch einmal zu überdenken. Unseren Bedenken wurde nicht gefolgt. Die geplante Sanierung wurde von der Gemeindevertretung ohne Änderung oder Aufschub bei einigen Enthaltungen ohne Gegenstimmen beschlossen. So wie auf dem Foto wird der Kieferndamm nie wieder aussehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schöneiche zeigt Haltung!
Mit Sorge stellen wir fest, dass unter dem Deckmantel der Kritik an den Schutz-Maßnahmen vor Corona vermehrt rechtsextremistische, antisemitische, verschwörungsideologische und demokratiefeindliche Kräfte versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten. Mit sogenannten…
Weiterlesen »
Auf ein Neues!
Weiterlesen »
zentraler Klimastreik in Berlin
Weiterlesen »