Zum Glück war es stets unter 20 Grad am Samstag, den 27.Juni, als „die grüne Wabe“ zum Arbeitseinsatz lud. Rund 20 freiwillige Helfer, darunter auch einige Gemeindevertreter und die Leiterin des Bauamtes Frau Jeschke, schufteten fast drei Stunden lang, um den Graben für die Abwasserleitung des neuen Toilettenhauses im Kleinen Spreewaldpark auszuheben und somit einen Teil der Baukosten einzusparen.
Neulinge bei solchen Arbeitseinsätzen waren erstaunt über die schwere Arbeit, die hier zu erledigen war. Obwohl der Schweiß trotz Kühle reichlich floss, hatten alle Spaß an der Arbeit und am Gespräch beim anschließenden Kartoffelpuffermittagessen. Damit es weiter gehen kann mit dem Bau der Grünen Wabe sind weiterhin Spenden erwünscht, entweder direkt oder ganz kostenfrei über den Bildungsspender (siehe unsere Homepage rechts).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche
Hier unsere Anfrage vom 26.3.2022 zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche: Wieviele Anzeigen gab es im Jahr 2021 insgesamt zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche? Wieviele davon wurden…
Weiterlesen »
Welcher Schulstandort ist aus ökologischer Sicht zu bevorzugen?
Stellungnahme zu den möglichen Standorten für eine dritte Grundschule in Schöneiche von Dr. Wolfgang Cajar Unter Aspekten des weitgehenden Naturerhalts in unserer Gemeinde ist der Standort Babickstraße unbedingt abzulehnen. Mit…
Weiterlesen »
Stadtradeln – Schöneiche radelt für ein gutes Klima
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Schöneiche bei Berlin ist vom 12.06. – 02.07.2022 zum…
Weiterlesen »