Das freut uns: Das Gelände der ehemaligen Gärtnerei in der Kalkberger Straße wird nicht bebaut. Ein Investor hatte das Gelände günstig erworben und versucht, es hinterher zu deutlich höherwertigem Bauland umwidmen zu lassen, um dort 25 Häuser zu bauen. Dieser Versuch ist in der Gemeindevertretersitzung sehr knapp mit 9:8 Stimmen gescheitert. Hier der Artikel der MOZ dazu.
Die Probleme sind aus unserer Sicht hier nicht nur die suboptimale Erschließung des Gebietes über die Beeskower und Woltersdorfer Straße, sondern vor allem die weitere Versiegelung von Flächen im Gemeindegebiet, die dem beschlossenen Entwicklungsplan zuwiderläuft. Darin wurde festgelegt, keine neuen Flächen zur Bebauung auszuweisen, sondern neue Häuser nur als Lückenbebauung zuzulassen.
Wie sehen Sie das? Wir freuen uns über Kommentare.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »
Hier für Kleinen Spreewaldpark abstimmen
Das Naturschutzaktiv bewirbt sich für den PSD-Zukunftspreis, und Ihr könnt dafür abstimmen! Unser Projekt: Für die Kahnfahrten im Kleinen Spreewaldpark ist der Erwerb eines Aluminium-Spreewaldkahns geplant. Das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V….
Weiterlesen »