Jeder kennt die Hinterlassenschaften unserer Mitbürger: achtlos weggeworfene Kaffeebecher und Zigarettenschachteln, Hundekotbeutel, Taschentücher und Süßwarenpackungen, aber auch Fernseher, Bürostühle, Farbeimer, Wäscheständer und sogar Kühlschränke säumen die Waldwege und Feldränder unseres Ortes.
Im letzten Jahr hatten wir mit je ca. 30 Leuten bei zwei Terminen insgesamt vier Lastwagenladungen aus dem Wald Lübecker- und Hamburger Straße und am Triftweg gesammelt. Die gemeinsame Arbeit hat Spaß gemacht, auch etwas zu tun und nicht nur zu meckern wirkt befreiend. Da es nun wieder wärmer wird und wir uns freuen, demnächst wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen, wollen wir auch in diesem Jahr Hand anlegen und den Müll zusammen räumen. Es täte an vielen Stellen in Schöneiche und auf dem Weg zur S-Bahn in Friedrichshagen und Rahnsdorf Not, aber wir wollen uns auf zwei Straßen konzentrieren, und zwar wie im Vorjahr die Hamburger Straße und diesmal noch auf dem Fredersdorfer Weg.
Treff ist für die Hamburger Straße die Mitte (auf der Kreuzung von Waldweg und Straße) und für den Fredersdorfer Weg vor der Kulturgießerei, jeweils um 10 Uhr am Samstag, den 28.März.
Es wäre schön, wenn sich viele Schöneicher beteiligen würden, Arbeitshandschuhe und Müllsäcke bitte mitbringen.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »