Bei unserem letzten Livestammtisch im Jahr 2020 wahrten wir großen Abstand im Café der Kulturgießerei. Thema war „Wie soll Schöneiche wachsen?“. Einige, vor allem „eingeborene Schöneicher“ meinten, es solle keinen weiteren Zuzug geben, andere meinten es solle ein Ende der kleinteiligen Bebauung mit Einfamilienhäusern geben. Vor allem sollte der Ort die Bedingungen zu denen gebaut und entwickelt wird diktieren, Schöneiche ist (noch) so attraktiv, dass man es sich leisten könnte strikte Vorgaben zu machen, wie z.B. „autofreie“ oder „autoarme“ Bebauungskonzepte. Die Idee eines Leitbildes eines ökologischen und nachhaltigen Bauens für den Wort wurde postiv diskutiert.
Der nächste Stammtisch im November wird sich mit dem Thema „Fairpachten – mehr Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Pachtflächen“ beschäftigen und am 25. November ab 19 Uhr als Videokonferenz stattfinden. Teilnehmer können sich vorab per Mail an post@gruene-schoeneiche.de anmelden und erhalten einen Zugangslink.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »
Hier für Kleinen Spreewaldpark abstimmen
Das Naturschutzaktiv bewirbt sich für den PSD-Zukunftspreis, und Ihr könnt dafür abstimmen! Unser Projekt: Für die Kahnfahrten im Kleinen Spreewaldpark ist der Erwerb eines Aluminium-Spreewaldkahns geplant. Das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V….
Weiterlesen »
Macht mit! AFDC-Fahrradklimatest
Der Allgemeine deutsche Fahrrad-Club ADFC macht wie alle zwei Jahre wieder eine Umfrage, wie angenehm das Radfahren in unserer Gemeinde ist. Die Ergebnissee des letzten Tests von 2020 kann man…
Weiterlesen »