…das versprach „Die Linke“ im letzten Wahlkampf 2009. Das Versprechen wurde jetzt spektakulär gebrochen.
Gestern genehmigte die Landesregierung den Tagebau Welzow Süd. Um 750 wacklige Arbeitsplätze für ein paar Jahre zu erhalten, werden 800 Menschen aus ihrer Heimat vertrieben und die Landschaft in Mondkrater verwandelt. Pünktlich zur nächsten Landtagswahl gibt es eine Menschenkette gegen die Bagger. Es ist nicht die erste Aktion. Greenpeace hielt eine Woche lang die Linken-Zentrale in Berlin besetzt und es gab eine große Mahnwache zur entscheidenden Kabinettssitzung in Herzberg (Elbe/Elster). Jetzt wollen wir Druck machen. Machen Sie mit! Unsere Landtagsfraktion hat gerade eine Studie vorgestellt, dass bis 2030 komplett auf erneuerbare Energien umgestellt werden kann. Bis dahin reicht die Braunkohle der vorhandenen Tagebaue völlig aus. Es gibt überhaupt keine Notwendigkeit, unser Land abzubaggern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schändungen von Stolpersteinen sind unerträglich, besonders am heutigen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Ausgerechnet kurz vor dem heutigen Gedenktag für die Opfer von Nationalsozialismus und Holocaust sind in Rheinsberg Stolpersteine geschändet worden. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…
Weiterlesen »
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »