Laut einer Meldung der MOZ beginnt jetzt die Umstellung der Schöneicher Straßenlaternen auf LED-Lampen. Noch 2017 sollen in zwei Schaltkreisen die alten Natrium-Dampf-Lampen gegen LEDs getauscht werden. Der erste Schaltkreis befindet sich in der Friedensstraße 3, angeschlossen sind Mozartstraße, Hasensprung, Wildkanzelweg, Pirschweg, Heinrich-Mann-Straße, Fritz-Reuter-Straße, Triftweg, Friedensstraße, Krummenseestraße zwischen Friedrich-Ebert- und Fritz-Reuter-Straße. Der zweite Schaltkreis liegt in der Friedrichshagener Straße 65. Dort angeschlossen sind Birkenweg, Bunzelweg, Werner-Seelenbinder-Straße, Ludwig-Jahn-Straße, Friedrichshagener Straße, Friedrich-Ebert-Straße zwischen Krummenseestraße und Friedrichshagener Straße, Krummenseestraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Werner-Seelenbinder-Straße.
Bürgermeister Ralf Steinbrück greift damit eine alte grüne Idee auf, vielen Dank dafür!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche
Hier unsere Anfrage vom 26.3.2022 zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche: Wieviele Anzeigen gab es im Jahr 2021 insgesamt zu Parkverstößen auf Fuß- und Radwegen in Schöneiche? Wieviele davon wurden…
Weiterlesen »
Welcher Schulstandort ist aus ökologischer Sicht zu bevorzugen?
Stellungnahme zu den möglichen Standorten für eine dritte Grundschule in Schöneiche von Dr. Wolfgang Cajar Unter Aspekten des weitgehenden Naturerhalts in unserer Gemeinde ist der Standort Babickstraße unbedingt abzulehnen. Mit…
Weiterlesen »
Stadtradeln – Schöneiche radelt für ein gutes Klima
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Schöneiche bei Berlin ist vom 12.06. – 02.07.2022 zum…
Weiterlesen »