
inzwischen ist diese Veranstaltung anlässlich des Globalen Klimastreiks bei uns zur Tradition geworden und wir konnten in den vergangenen Jahren jeweils mehrere hundert Interessierte begrüßen.
Es geht uns immer auch darum, wie wir selbst unseren Beitrag zum Schutz des Klimas und der Ressourcen leisten können. An den Ständen werden sich u.a. Energiegenossenschaften und Gruppen, die als Verteilstationen für gerettetes Gemüse oder solches aus einer Solidarischen Landwirtschaft fungieren und eine neue Initiative für mehr Erneuerbare Energien vorstellen. Ein Aktivist erklärt, wie er seine Mini-Solaranlage (Balkonkraftwerk) ordnungsgemäß angeschlossen hat und was dabei zu beachten ist. Im besten Fall gelingt es, aus der Veranstaltung heraus eine Liste Interessierter an einer Sammelbestellung für diese Balkonkraftwerke zu erstellen.
Dazu gibt es kleine Tipps zum Sparen von Papier, Plastik und Energie und diese können und sollen gern durch euch ergänzt werden. Die Handysammelbox wird aufgestellt und dann – gut gefüllt – dem NABU übergeben.
Die Veranstaltung wird von guter Lifemusik umrahmt werden und bei schönem Wetter gibt es Süße-Sünde-Eis!
Kommt und bringt gern viele Nachbar*innen mit!
Am 23. September um 17 Uhr in Schöneiche, Dorfaue 1, direkt an der Tram Haltestelle Dorfaue.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »