Dr. Jürgen Reckin, der bekannte TP-Pionier und Protagonist der wiederentdeckten Technologie der Indios am Amazonas ist erneut bereit, Terra Preta interessierten Bürgern zu erläutern und seine Erfahrungen zu vermitteln. (siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=1x3IgBJm57Y )
Dazu sind Seminare zur TP Herstellung an den Sonnabenden am 5. und 12. Mai 2018 jeweils ab 9 Uhr auf dem Grundstück von Dr. Reckin in Finowfurt geplant. Dauer: max. 4 Stunden.
(Wenn durch schlechtes Wetter [Regen, starker Wind] ein Termin „platzt“, ist der 19.5.2018 als Ausweichtermin reserviert.)
Bestandteil der Führung ist die Demonstration der Herstellung von Pflanzenkohle (Holzkohle) sowohl mit einem Pyrolyseofen als auch mit einem „Kontiki“, ohne Qualm bzw. Schwelgase, wodurch diese Herstellung in jedem Garten möglich und gestattet ist.
Da verständlicherweise die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung für Schöneicher Bürger bei René Kokoschko, E-Mail: rene.kokoschko@freenet.de gebeten. Der Treffpunkt in Finowfurt wird bei der Anmeldung genannt.
Es wird empfohlen, Gartenhandschuhe mitzubringen, um gegebenenfalls die Holzkohle und die Schwarzerde „begreifen“ und eventuell die Führung unterstützen zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schändungen von Stolpersteinen sind unerträglich, besonders am heutigen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Ausgerechnet kurz vor dem heutigen Gedenktag für die Opfer von Nationalsozialismus und Holocaust sind in Rheinsberg Stolpersteine geschändet worden. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…
Weiterlesen »
Holocaustgedenken
Weiterlesen »
Petitionshinweis: Oderausbau stoppen!
Gefördert von der EU und der Weltbank plant Polen den Ausbau der Grenzoder, ohne Rücksicht auf Natur- und Hochwasserschutz. Isabell Hiekel (MdL) und Heiner Klemp (MdL) unterstützen die Petition von…
Weiterlesen »