Erst mal ist der Schnee ja weg, trotzdem interessant: Wer zu Streusalz greift, kann Pflanzen, Tieren, Gewässern, Fahrzeugen und Bauten schaden.
Streusalz kann am Straßenrand wachsende Pflanzen schädigen, bei direktem Kontakt sogar verätzen. Mit dem Schmelzwasser versickert Streusalz und kann sich über viele Jahre im Boden anreichern. Bei Tieren kann das aggressive Salz zu Entzündungen der Pfoten führen. Die Salze greifen auch die Materialien zum Beispiel von Autos und Häusern an, können Rost verursachen und zu Zersetzungen führen.
Je länger man mit dem Schneeschippen wartet, desto eher ist der Schnee schon festgetreten und oft mit Schippe oder Besen nicht mehr richtig zu entfernen. An diesen Stellen bilden sich schnell Vereisungen. Befreien Sie den Gehweg deswegen möglichst zügig mit Schippe oder Besen vom frisch gefallenen Schnee.
Verwenden Sie danach ausschließlich salzfreie abstumpfende Streumittel wie Sand, Splitt oder Granulat. Sie bestehen aus Sand oder Kalkstein und verringern die Rutschgefahr ohne der Umwelt zu schaden. Im Handel sind diese salzfreien Streumittel am Blauen Engel erkennbar. So schonen Sie ganz einfach die Bäume in Ihrer Straße und die Pfoten Ihres Hundes.
Was Sie noch tun können
- Fegen Sie nach der Schneeschmelze den ausgestreuten Splitt zusammen und verwenden Sie ihn beim nächsten Schneefall wieder.
- Bei Haustieren kann längeres Laufen auf mit Streusalz behandeltem Untergrund zu Entzündungen der Pfoten führen. Meiden Sie deshalb mit Ihren Haustieren möglichst solche Flächen.
Vorteile für die Umwelt und Gesundheit von salzfreien, abstumpfenden Streumitteln mit dem Blauen Engel (DE-UZ 13):
- Bäume und Gehölze werden geschützt
- Umweltbelastungen für Böden und Grundwasser werden vermieden
- Belastungen für Haustiere, insbesondere Hunde werden verringert
Quelle: Umweltministerium: https://www.bmu.de/meldung/tipp-des-monats-sicher-und-rutschfrei-durch-den-winter-ohne-salz/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »
Hier für Kleinen Spreewaldpark abstimmen
Das Naturschutzaktiv bewirbt sich für den PSD-Zukunftspreis, und Ihr könnt dafür abstimmen! Unser Projekt: Für die Kahnfahrten im Kleinen Spreewaldpark ist der Erwerb eines Aluminium-Spreewaldkahns geplant. Das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V….
Weiterlesen »
Macht mit! AFDC-Fahrradklimatest
Der Allgemeine deutsche Fahrrad-Club ADFC macht wie alle zwei Jahre wieder eine Umfrage, wie angenehm das Radfahren in unserer Gemeinde ist. Die Ergebnissee des letzten Tests von 2020 kann man…
Weiterlesen »