Wir danken den Woltersdorfer Bündnisgrünen für diesen Artikel, den wir hier fast unverändert übernehmen.
Das Wetter war perfekt, als sich am Sonnabendmittag die Radler für die 4. Ab ins Grüne – Radtour durch Schöneiche und Woltersdorf trafen. Zuerst ging es ein Stück die Straße am Weidensee in Schöneiche entlang. Dort berichtete Jan-Hendrik Schleimer vom Vorschlägen des Schöneicher Naturschutzaktivs, eine Feldhecke anzulegen, um ein kleines Biotop zu schaffen und nebenbei Erosion, Schädlings- und Feinstaubbelastung zu mindern. Danach ging es zum noch im Bau befindlichen Schöneicher Rathaus, bei dem der Schöneicher Bürgermeister Heinrich Jüttner unter anderem über die Passivhaus-Bauweise des fünfeckigen Gebäudes berichtete.
Durch den Rahnsdorfer Wald führte die Strecke weiter zum Ahés Pfuhl, an dem Dr. Peter Starke vom NABU über den Zustand der Pfuhle und die geplante Sanierung sprach. Wussten Sie, dass sich direkt zwischen dem Pfuhl und der WAF-Schule eine öffentliche Streuobstwiese befindet? Der Bauersee in der Nähe war die überraschendste Station. Der Woltersdorfer Bürgermeister Dr. Rainer Vogel führte durch den dicht bewachsenen Uferbereich direkt bis an den See. Hier ist ein kleiner Zugang geplant, um die Schönheit des Sees mitten im Zentrum von Woltersdorf öffentlich zu machen. Am Kuhgraben, dem nördlichen Zufluss zum Bauersee, ging es vorbei zur Maiwiese, wo beim „Toleranz rockt – Woltersdorf für Weltoffenheit“ ordentlich in die Saiten gehauen wurde.
Selbst für alte Hasen gab es wieder viel Neues zu entdecken. Und wie immer wurden viele interessante Ideen ausgetauscht.
Besonderer Dank gilt Jan-Hendrik Schleimer, Heinrich Jüttner, Dr. Peter Starke und Rainer Vogel für die interessanten Beiträge.
Bis zum nächsten Jahr!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »