Auf Schöneiche Online tobt die Diskussion. Müssen wir einen ex-SEDler aufstellen? Es gibt Gerüchte, er sei in der Stasi gewesen. Haben wir unser Erbe von Bündnis 90 vergessen? Wir möchten das hier in Dialogform beantworten. Wir freuen uns, die Diskussion hier in den Kommentaren fortzusetzen.
Warum haben wir Uwe Klett als gemeinsamen Kandidaten aufgestellt?
Wir haben mit mehreren möglichen Kandidaten gesprochen und sie an unserem Wahlprogramm gemessen. Zwei haben uns schriftliche Kommentare mit ihrer Meinung dazu geschickt, vielen Dank dafür. Bei Uwe Klett schien uns die Übereinstimmung am größten, besonders bei ökologischen Themen, aber auch im Energiebereich und bei der Mobilität. Wir haben ihn zu einer Mitgliederversammlung eingeladen, gründlich ausgefragt und dann, wie das bei uns sogar mit den Spitzenkandidaten für den Bundestag passiert, in geheimer Abstimmung entschieden, ihn mit aufzustellen.
Musste es jemand sein, der in der SED war?
Nein. Es ist aber auch kein Hinderungsgrund.
Gab es schon mal gemeinsame Kandidaten von Grünen und Linken?
Ja, zum Beispiel in Oberhavel, einen Bündnisgrünen. Auch der grüne Bürgermeister in Woltersdorf wurde von den Linken unterstützt.
Was ist mit den Stasigerüchten?
Soweit wir wissen, sind es Gerüchte. Dieses Thema nehmen wir sehr ernst. Uwe Klett hat die Erklärung unseres Landesverbandes über die Mitgliedschaft in Parteien und Mitarbeit mit der Stasi unterschrieben, die wir allen unseren Kandidaten abverlangen. Danach war er weder hauptamtlicher noch inoffizieller Mitarbeiter der Stasi. Wir glauben ihm.
Wie lautet sein Wahlprogramm?
Das ist die gute Nachricht – Sie können es mitschreiben! Am 24.09. ab 10 Uhr soll in einer offenen Wahlwerkstatt in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr (Brandenburgische Straße 86, 15566 Schöneiche bei Berlin) der Inhalt für sein Wahlprogramm breit diskutiert werden. Dazu sind alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen! Stichworte sind z.B. Wohnen, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport, Umwelt, interkommunale Zusammenarbeit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »
Ab 11.12. Busverbindung nach Neuenhagen zur S5
Endlich! Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12. wird die neue Buslinie 420 nach Neuenhagen eingeweiht! Hier geht es zum Fahrplan.
Weiterlesen »