In Schöneiche wählen wir an diesem Tag 3 unterschiedliche Gremien:
- Die Gemeindevertretung (Kommunalwahl)
- Den Kreistag (Kommunalwahl)
- Das Europäische Parlament (Europawahl)
Wählen ab 16
Bei den Kommunalwahlen dürfen erstmals auch 16 und 17 jährige mitwählen.
Wie wähle ich zur Kommunalwahl?
Bei der Wahl zur Gemeindevertretung hat jeder Bürger eines Staates der europäischen Union, der mindestens einen Monat im Ort wohnt, 3 Stimmen. Mit diesen kann man einen Kandidaten, jedoch auch drei verschiedene Kandidaten wählen, entweder von einer Partei oder aus verschiedenen Vorschlägen.
Drei weitere Stimmen gibt es für den Kreistag.
Jeweils werden Personen gewählt, nicht Parteien oder andere Wahlvorschläge.
Hier ein Beispiel für einen Stimmzettel für die Wahl zum Kreistag.
Und hier ein Beispiel für einen Stimmzettel für die Wahl der Gemeindevertretung.
Im folgenden Video ist die Kommunalwahl sehr anschaulich erklärt.
Wie wähle ich zur Europawahl?
Bei der Europawahl hat jeder Unionsbürger ab 18 Jahren eine Stimme. Damit wird eine Partei gewählt.
Wir danken den Woltersdorfer Bündnisgrünen für diesen Artikel, den wir hier fast unverändert übernommen haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »
Stadtradeln – macht mit!
Das Heimatfest an diesem Wochenende 9.-11. Juni ist auch das Startsignal zum Stadtradeln – drei Wochen könnt Ihr zeigen, dass viel mehr Rad gefahren wird als manche denken, und Eure…
Weiterlesen »
Stichwahlkandidat der SPD zur Landratswahl bei Grünem Stammtisch in Schöneiche
Knapp 30 Personen waren der kurzfristigen Einladung zu einem Stammtisch mit dem Landratskandidaten Frank Steffen (SPD) in die Schöneicher Kulturgießerei am 26.4.2023 gefolgt. Einige Grüne waren darunter, einige enttäuschte Linke, ehemalige…
Weiterlesen »