Der Allgemeine deutsche Fahrrad-Club ADFC macht wie alle zwei Jahre wieder eine Umfrage, wie angenehm das Radfahren in unserer Gemeinde ist. Die Ergebnissee des letzten Tests von 2020 kann man…
Fahrrad
Die Schöneicher Gemeindevertretung hat beschlossen, ein Mobilitätskonzept erstellen zu lassen. Das Konzept soll Informationen über die Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel heute liefern und als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrsplanung in den…
Die Gemeindevertretung hat am 29.4. auf Antrag der Fraktion Grüne/Neues Forum die Aufhebung der Benutzungspflicht des gemeinsamen Fuß- und Radwegs beschlossen. Inzwischen hat die Verkehrsverwaltung des Kreises den Beschluss umgesetzt…
Schöneiche nimmt wieder am Stadtradeln teil! Ihr könnt noch bis 6.9. mitfahren, Euch registrieren und Eure Kilometer eintragen. Wozu ist das gut? Fahrradfahren wird populärer gemacht Es wird mehr Leuten…
Stefan Brandes, Listenplatz 1 Geboren 1971 in Potsdam, aufgewachsen im Prenzlauer Berg, seit 2008 in Schöneiche verheiratet und angekommen, mit zwei Kindern, zwei Katzen, sechs Fahrrädern, einer Umweltkarte, zwei Schülertickets…
In ihrer Sitzung am 12.9. hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass Schöneiche 2018 zum ersten Mal bei der Aktion“Stadtradeln“ mitmacht. Darum geht es! Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am…
Eine Veranstaltung des Kommunalpolitischen Forums Land Brandenburg e.V. zur Mobilität der Zukunft mit Anita Tack (Landtagsabgeordnete DIE LINKE) Clemens Rostock (Landesavorsitzender BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) Dr. Uwe Klett (Bürgermeisterkandidat LINKE/GRÜNE)